Lungenkrebsscreening in Hamburg
Unsere Fortbildung „Lungenkrebsfrüherkennung“ am 18.10.24
Unsere Fortbildung Früherkennung von Lungenkrebs am 18.10.24 in der Handwerkskammer Hamburg war mit rund 120 Teilnehmenden (online und onsite) ein voller Erfolg!
Lungenkrebsscreening ist vor allem eine interdisziplinäre Herausforderung
Dank spannender Vorträge von Prof. Martin Reck, Prof. Dirk Skowasch, PD Dr. Daniel Kütting, Dr. Marcus Wagner, Dr. Sönke von Weihe und PD Dr. Anton Faron, Initiator der Veranstaltung und Leiter unserer Sektion Lungenscreening, konnten wir dieses hochaktuelle Thema nicht nur radiologisch, sondern vor allem auch aus den Perspektiven der Onkologie, Pneumologie und Thoraxchirurgie umfassend beleuchten. Denn: Lungenkrebsscreening ist vor allem eine interdisziplinäre Herausforderung.
Mit dem Inkrafttreten der Rechtsverordnung zur Lungenkrebsfrüherkennung rückt ein systematisches Früherkennungsprogramm in Deutschland näher – und wir sind bereit!
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren Siemens Healthineers, Boehringer Ingelheim und Johnson & Johnson, sowie an die Handwerkskammer Hamburg für die perfekte Unterstützung.
Wir blicken gespannt auf die Zukunft der Lungenkrebsfrüherkennung!
Programm Fortbildung „Lungenkrebsfrüherkennung“
Anmeldung zur Fortbildung „Lungenkrebsfrüherkennung“ am 18.10.2024
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das Formular. Wir senden Ihnen anschließend eine Bestätigung mit weiteren Informationen zur Teilnahme.
Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €
Die Ärztekammer hat die Fortbildung mit 6 CME-Punkten anerkannt.